Wer singt da? Merlin Bird ID verrät es Ihnen! Halten Sie einfach Ihr Handy in die Luft, tippen Sie auf "Aufnahme", und Sie erhalten Vorschläge in Echtzeit, zusammen mit Aufnahmen der vorgeschlagenen Arten, die Sie abspielen können, um sie mit dem zu vergleichen, was Sie hören, um so die Identifizierung zu bestätigen.

 

Merlin kann Ihnen helfen, Vogelstimmen zu lernen! Merlin verwendet Tausende von Aufnahmen, um die Stimmen der einzelnen Vogelarten zu lernen. Beobachten Sie, wie Vorschläge erscheinen, und achten Sie auf die Tonhöhe und das Muster jedes der singenden Vögel.

 

Vögel anhand ihrer Stimme zu identifizieren, ist knifflig. Manche Arten klingen sehr ähnlich und am besten lernt man die Bestimmung, wenn man den singenden Vogel sieht.  

 

Ein Vorschlag von Merlin ist nur der Anfang. Sie entscheiden, ob die Vorschläge von Merlin für Ihren Vogel geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Vogel mit Merlins Beispielen und Artvorschlägen vergleichen.



Quick Links

Wie kann ich die Sound ID-Funktion in Merlin Bird ID nutzen?

Welche Arten kann Sound ID identifizieren? Wann wird Sound ID für meine Region verfügbar sein?

Ich kann keine Aufnahme starten, was ist das Problem?

Was passiert, wenn Merlin einen Vogel in einer Aufnahme nicht identifizieren kann?

Liegt Merlin immer richtig?

Wie kann ich dazu beitragen, Merlin Sound ID zu erweitern und zu verbessern?

Funktioniert es auch offline?

Kann ich Sound ID auf einem Desktop-Computer verwenden?

Ihre Aufnahmen verwalten

Werden die Aufnahmen automatisch mit der Macaulay Library geteilt? Kann ich meine Aufnahmen mit eBird und der Macaulay Library teilen?

Wo werden die Aufnahmen auf meinem Gerät gespeichert?

Wie kann ich eine Aufnahme löschen?

Wie lang darf die Aufnahme sein, die ich erstelle oder importiere?

Kann ich die von mir gemachten Aufnahmen exportieren?

Kann ich mit einer anderen App gemachte Aufnahmen importieren?

Wie kann ich meine Aufnahmen verbessern?

Sollte ich ein externes Mikrofon verwenden, um Vögel aufzunehmen?  

Welche Arten von Audiodateien kann ich in Merlin Bird ID importieren?  

Wie bekomme ich Aufnahmen, die sich auf meinem Computer befinden, in die Merlin Bird ID App?

 

Wie kann ich die Sound ID-Funktion in Merlin Bird ID nutzen? 

Laden Sie zunächst Merlin (kostenlos!) herunter. Nachdem Sie die App installiert haben, tippen Sie auf „Holen Sie sich Sound ID", um die Sound ID-Funktion zu aktivieren. Wenn Sie Merlin bereits auf Ihrem Gerät haben, besuchen Sie einfach den App Store oder Google Play, um das neueste Update herunterzuladen. Falls Sie Merlin bereits installiert haben: Seit 2022 ist eine Erweiterung für europäische Arten verfügbar. Sollten Sie diese Erweiterung bei Ihnen nicht sehen, aktualisieren Sie bitte die App auf die neueste Version.


Welche Arten kann Sound ID identifizieren? Wann wird Sound ID für meine Region verfügbar sein?

Sound ID unterstützt derzeit mehr als 280 Arten in Europa, mehr als 540 Arten in den USA und Kanada sowie gut 600 Arten in Mittel- und Südamerika. Es ist geplant, irgendwann die ganze Welt abzudecken, da unsere Sammlung von Aufnahmen, die von eBird-Nutzern an die Macaulay Library übermittelt wurden, stetig weiter wächst. Die Algorithmen von Sound ID benötigen mindestens 100 Aufnahmen für eine Art, die eine Vielzahl von Gesängen, Rufen und anderen Lautäußerungen  enthalten, um diese Art konsistent identifizieren zu können. Der Algorithmus wird von unserem Team systematisch mit immer neuen Aufnahmen weiter trainiert, damit Sound ID immer mehr Arten erkennen kann. Sie können dazu beitragen, indem Sie die häufigsten Vögel in Ihrer Umgebung aufnehmen und die Aufnahmen zusammen mit Ihren eBird-Checklisten hochladen.


Ich kann keine Aufnahme starten, was ist das Problem?

Wenn Sie solche Probleme haben, stellen Sie bitte sicher, dass Merlin Bird ID die Erlaubnis hat, auf das Mikrofon Ihres Geräts zuzugreifen. Unter iOS gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon und schalten Sie den Schalter neben Merlin Bird ID auf EIN. Unter Android suchen Sie in den Einstellungen unter dem Lupensymbol nach „Berechtigung", um das entsprechende Menü zum Ändern der App-Berechtigungen zu finden. Wenn das nicht funktioniert, löschen Sie bitte Merlin und installieren Sie es neu.


Was passiert, wenn Merlin einen Vogel in einer Aufnahme nicht identifizieren kann?

Versuchen Sie, näher an den Vogel heranzugehen, ohne ihn zu stören und versuchen Sie die Aufnahme erneut. Wenn Merlin immer noch keine möglichen Treffer hat, kann es sein, dass die Art, die Sie zu erfassen versuchen, in Merlin nicht unterstützt wird. In diesem Fall können Sie die wahrscheinlichen Arten für Ihr Gebiet in „Vögel erkunden" durchsuchen, sich die vorhandenen Aufnahmen anhören und den Hilfetext zur Identifizierung lesen, um zu sehen, ob es gute Übereinstimmungen gibt.


Liegt Merlin immer richtig?

Nein. Merlin zeigt eine Liste möglicher Vögel an, die auf den von Ihnen aufgenommenen Gesängen und Rufen basiert, und gleicht diese mit den Vögeln ab, die sich wahrscheinlich in Ihrer Gegend aufhalten. Schauen Sie sich die von Merlin angebotenen Treffer an und vergleichen Sie die bereitgestellten Audioaufnahmen, um zu sehen, ob sie mit Ihrem Vogel übereinstimmen. Merlin ist ein hilfreicher Begleiter bei der Vogelbeobachtung, der Ihnen vorschlägt, welche Arten wahrscheinlich sind, aber Sie müssen selbst beurteilen, was Sie hören oder sehen. Bitte reichen Sie in eBird-Checklisten keine Meldungen ein, die allein auf der Identifikation durch Sound ID beruhen, insbesondere nicht für seltene Arten. 


Wie kann ich dazu beitragen, Merlin Sound ID zu erweitern und zu verbessern?

Merlin Sound ID ist ein Gemeinschaftsprojekt, das auf Daten und Medien basiert, die von Hunderttausenden von Vogelbeobachtenden auf der ganzen Welt gesammelt wurden! Wenn Sie in einem Gebiet leben, das von Sound ID nicht abgedeckt wird, können Sie am besten dazu beitragen, indem Sie die Gesänge und Rufe der Vögel in Ihrer Umgebung aufzeichnen und mit Ihrer Checkliste hochladen. Alle Birder, die sich mit Gesängen und Rufen von Vögeln gut auskennen, können ebenfalls einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie die Tonaufnahmen in der Macaulay-Bibliothek kommentieren.

 

Funktioniert es auch offline?

Ja, Merlin Bird ID einschließlich Sound ID funktioniert offline, d.h. egal wie weit Sie vom Mobilfunknetz entfernt sind, Sie können Vogelstimmen aufnehmen und erhalten eine Liste mit möglichen Übereinstimmungen. Stellen Sie bevor Sie offline gehen sicher, dass Sie Ihren Standort einstellen, um die besten Treffer zu erhalten.


Kann ich Sound ID auf einem Desktop-Computer verwenden? 

Nein, die Funktionen zur Foto- und Tonidentifizierung von Merlin Bird ID sind nur für Android- und iOS-Smartphones und -Tablets verfügbar. Eine Webanwendung zur Vogelbestimmung, die Sie mit ein paar einfachen Fragen zu richtigen Art führt, ist  https://merlinweb.allaboutbirds.org.


Ihre Aufnahmen verwalten


Werden die Aufnahmen automatisch mit der Macaulay Library geteilt? Kann ich meine Aufnahmen mit eBird und der Macaulay Library teilen? 

Die Aufnahmen werden nicht automatisch von Ihrem Gerät übertragen. Wenn Sie möchten, können Sie mit Sound ID gemachte Aufnahmen mit eBird und der Macaulay Library teilen, indem Sie sie exportieren und manuell zu Ihrer eBird-Checkliste hinzufügen. Wie das geht, erfahren Sie in unseren Best Practices zum Hochladen von Medien. In Zukunft werden Sie Ihre Aufnahmen direkt von Ihrem Mobilgerät aus übertragen können.  


Wo werden die Aufnahmen auf meinem Gerät gespeichert?

Die Dateien werden in der App unter „My Sound Recordings" gespeichert. Sie können Ihre Aufnahmen hier exportieren oder teilen. Unter Android können Sie auch über das Dateisystem unter Musik > Merlin auf Ihre Aufnahmen zugreifen. Dieser Merlin-Ordner enthält alle Tonaufnahmen, die Sie mit Merlin auf Ihrem Gerät gemacht haben.


Wie kann ich eine Aufnahme löschen?

Bitte gehen Sie im Hauptmenü auf „meine Audio-Aufnahmen". Unter iOS können Sie nach links über die Datei wischen, um eine bestimmte Aufnahme zu löschen. Eine andere Möglichkeit ist das Antippen einer Aufnahme und dann das Öffnen des Bearbeitungsmenüs. Unter Android können Sie eine Aufnahme aus dem Menü „meine Audio-Aufnahmen" durch langes Drücken löschen. Unter Android können Sie auch über das Dateisystem unter Music > Merlin auf Ihre Aufnahmen zugreifen. Dieser Merlin-Ordner enthält alle Tonaufnahmen, die Sie mit Merlin auf Ihrem Gerät gemacht haben.


Wie lang darf die Aufnahme sein, die ich erstelle oder importiere?

Merlin Sound ID liefert die besten Ergebnisse bei Aufnahmen von 10 Minuten oder weniger. Sobald Sie diese Länge erreicht haben, fragt Merlin in einer Meldung, ob Sie die Aufnahme beenden möchten. Sie können auch längere Aufnahmen machen und importieren, aber beachten Sie, dass diese möglicherweise langsamer geladen werden.


Kann ich die von mir gemachten Aufnahmen exportieren?

Ja, tippen Sie einfach auf das Symbol zum Teilen der Aufnahme, um Ihre Aufnahme zu exportieren oder über eine App, die die Dateifreigabe unterstützt, zu teilen.


Kann ich mit einer anderen App gemachte Aufnahmen importieren? 

Ja. Um Vögel in Aufnahmen zu identifizieren, die mit anderen Geräten gemacht wurden, tippen Sie einfach auf „Importieren" und wählen eine Audiodatei aus, und Merlin Bird ID zeigt Ihnen eine Liste möglicher Vögel an. Sie können auch die Option „Teilen" oder „Exportieren" in anderen Apps verwenden, um eine Audiodatei direkt an Merlin zu senden.


Wie kann ich meine Aufnahmen verbessern? 

Eine der besten Möglichkeiten, die Qualität Ihrer Aufnahmen zu verbessern, besteht darin, näher an die Quelle heranzugehen. Sein Sie dabei aber behutsam. Nähern Sie sich dem Vogel, den Sie aufnehmen möchten, langsam und vorsichtig, achten Sie darauf, dass Sie sein Verhalten nicht verändern oder ihn dazu bringen, sich zu entfernen. Bedenken Sie auch, dass Sie selbst meist dem Mikrofon sehr nah sind, sodass auch die Geräusche Ihrer Bewegungen aufgenommen werden und diese lauter sein können als der Vogel, den Sie aufnehmen wollen. Versuchen Sie, sich nicht zu bewegen, während Sie aufnehmen! Weitere Aufnahmetipps finden Sie hier. Darüber hinaus bieten wir in der Bird Academy der Macaulay Library einen Online-Kurs an: How to Record Bird Sounds.


Sollte ich ein externes Mikrofon verwenden, um Vögel aufzunehmen?  

Es gibt eine Reihe von externen Mikrofonen speziell für Smartphones, die mit Merlin kompatibel sind. Die meisten sind so klein und damit wenig leistungsfähig, dass sie im Vergleich zu den eingebauten Mikrofonen in Smartphones keinen großen Unterschied machen. Im Allgemeinen macht eine gute Aufnahmetechnik bei Smartphone-Aufnahmen einen größeren Unterschied als der Kauf eines kleinen externen Mikrofons. Wenn Sie jedoch ein Richtrohrmikrofon besitzen, können Sie es mit einem einfachen Kabel oder Adapter an Ihr Smartphone anschließen. Solche stark gerichteten Mikrofone machen einen großen Unterschied in der Aufnahmequalität aus. In unserer Ausrüstungsreview finden Sie einige Ideen für Mikrofonoptionen.


Welche Arten von Audiodateien kann ich in Merlin Bird ID importieren?  

Merlin akzeptiert die meisten Standard-Audiodateien, einschließlich mp3, m4a und wav, je nachdem, welche Dateien Ihr Telefon unterstützt. 


Wie bekomme ich Aufnahmen, die sich auf meinem Computer befinden, in die Merlin Bird ID App? 

Sie können Tonaufnahmen aus verschiedenen Quellen auf Ihrem Telefon importieren.  

Von Merlin Bird ID aus: Tippen Sie auf Sound ID und dann auf „meine Audio-Aufnahmen". Über die Importoption in dieser Ansicht können Sie je nach Telefon aus einer Vielzahl von Quellen wählen. 

 

Von anderen Anwendungen aus: Wählen Sie die Aufnahme aus, die Sie in Merlin öffnen möchten, und suchen Sie die Schaltfläche „Teilen/Exportieren". Sie sollten Merlin Bird ID als eine Option zum Teilen/Exportieren sehen. Tippen Sie darauf, um Ihre Datei in Merlin zu öffnen und ID-Vorschläge zu sehen!